Du kannst klar und effektiv mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren und hast ein ausgeprägtes Organisationstalent? Du erkennst Probleme frühzeitig, entwickelst effiziente Lösungen und gehst flexibel auf neue Herausforderungen ein? Perfekt! Dann brauchst du auf der technischen Seite noch:
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position - idealerweise bei einem IT-Dienstleister oder einem vergleichbaren Unternehmen
Vertrautheit mit Digitalisierung und Softwareentwicklungsprojekten und einschlägige Erfahrung mit agiler IT-Projekt- und Serviceleitung (Angebotserstellung, Setup, Organisation der Delivery, Controlling und Verrechnung) sowie mit der Leitung von agilen Projektteams
Routine im Umgang mit Kunden und den Überblick, wenn es z.B. beim Projektstart oder Go-live komplex und intensiv wird
Fähigkeit, klare Grenzen zu ziehen und kommunikative Spannungen zu meistern
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Dein Wohlergehen ist uns wichtig, daher wollen wir dir eine angenehme Umgebung bieten, in der du dich entfalten kannst. Das kannst du erwarten, wenn du zu uns ins Team kommst:
Impact: Einen Unterschied machen, indem du die Digitalisierung unserer renommierten Kunden vorantreibst
Flexibilität: Keine festen Arbeitszeiten, hybride und remote Arbeit
Unternehmenskultur: Direkte Kommunikation & Feedbackkultur, jährliche Leistungs- und Gehaltsgespräche, hoher Qualitätsfokus, coole Events ("Thirsty Thursday", Mimacom Friday, Hackathons, Teambuilding, etc.)
Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Workation-Optionen, „Choose your own device“, monatliche Kommunikationspauschale von 50€, Corporate Beneftis, Bezuschussung betriebliche Altersvorsorge
Karriereentwicklung & Training: persönliche Entwicklung, Karrierewege, Workshops, Konferenzen, Innovationsprojekte, Zertifizierungen & mehr!
Du begleitest unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte. Über die Beratung und das Team-Setup für den Projektstart, bis hin zum Go-live. Zu deinen Aufgaben gehören:
Projekte & Controlling: Du leitest unsere Kundenprojekte in den Bereichen Web, App, IoT, Workflows und Cloud und bist verantwortlich für die Steuerung, das Controlling sowie die Verrechnung der Teams und unserer Aufträge
Risk Management: Du identifizierst Risiken und Probleme vorausschauend, kommunizierst diese proaktiv und ergreifst die richtigen Maßnahmen
Proposal Management: Gemeinsam mit unserem Vertrieb, den Architekten und unseren Digital Consultants übernimmst du die Verantwortung für die Angebotserstellung
Staffing: Du übernimmst die Einsatzplanung und Organisation für kurze und mittlere Service-Aufträge
Are you a true team player with strong communication skills and an analytical mindset? Great! Now, on the technical side, you'll also need:
Solid knowledge of front-end technologies such as Angular TypeScript, JavaScript, HTML5, and CSS (Sass / Less)
Experience with the implementation of responsive web designs using design systems / style guides
Understanding of modern web application architectures based on HTTP / REST communication or GraphQL
Knowledge of test tools (e.g., Karma, Jasmine, Jest, BrowserStack, Protractor etc.)
Bonus: Knowledge of or experience with mobile frameworks (Ionic, PhoneGap, React Native, etc.)
Bonus: A good sense of graphic design and UX
As a part of our team, you'll enjoy a variety of benefits tailored to meet your needs and help you thrive both personally and professionally. Here's what you can expect when joining our team:
Modern Stack: Angular, React, Java, Spring Boot, Kotlin, Flowable, Elastic, Kafka, Cloud Foundry, Azure, Kubernetes, Docker, Terraform, etc.
Career Growth & Training: personal development, career paths, workshops, conferences, innovation projects, certifications & more!
Flextime, Hybrid Workspace, and Remote Work
Company culture: direct communication & feedback culture, annual performance and salary reviews, high quality focus, cool team events (“Thirsty Thursday”, Mimacom Breakfast for Newcomers, Hackathons, team building, etc.)
Further Benefits: 25 days of vacation per year (up to 30 depending on length of time with the company), hardware budget, workation options, monthly communication allowance of 57CHF, offices in the center of cities (Bern, Zürich, Lausanne)
The visual elements of our solutions are the first thing users see - making your work as a front-end software engineer the "face" of our products. Here's what your day-to-day will look like:
Take responsibility for the entire front-end software development lifecycle (SDLC), delivering high-quality solutions.
Gather requirements, contribute to architecture decisions, provide estimates, and propose different approaches.
Follow agile development best practices and coding conventions.
Serve as a trusted advisor to teams, customers, and stakeholders.
Stay up to date with open-source trends and emerging front-end technologies.
Du fühlst dich wohl im Team und übernimmst Verantwortung, wenn andere noch zögern? Du bist praxisorientiert und gehst Themen einfach an, auch wenn noch nicht alle Unklarheiten beseitigt sind? Die Aussage "weil es schon immer so gemacht wurde" ist kein Grund für dich, nicht für alternative Lösungen zu argumentieren? Perfekt! Dann brauchst du auf der technischen Seite noch:
Relevante Erfahrung mit AWS, Azure oder GCP sowie ein tiefes Verständnis der Kubernetes-Kernkonzepte und nachgewiesene Praxiserfahrung mit einer Container-Plattform
Erfahrung mit Terraform, Pulumi, AWS CDK oder ähnlichen Tools zur Infrastrukturautomatisierung
Erfahrung mit Golang und mind. einer Programmiersprache wie bspw. Java, JavaScript oder TypeScript
Verständnis für verteilte Systeme und deren typische Fallstricke, Netzwerktechnik sowie Containersicherheit
Gute Kenntnisse in mindestens einem CI-Tool (z. B. GitLab CI, AWS CodePipeline, Concourse, Spinnaker, Flux CD oder Jenkins) sowie Erfahrung im Aufbau und in der Umsetzung von Delivery- bzw. Deployment-Pipelines
Von Vorteil wären zusätzlich:
Erfahrung im Aufbau und Betrieb multi-datacenter-fähiger Infrastrukturen für Cloud-native Anwendungen sowie ein tiefes Verständnis von Cloud-native Security-Prinzipien
Erfahrung mit Cloud Foundry
Auch wenn du nicht alle diese Punkte erfüllst, würden wir uns freuen, von dir zu hören. Sprich mit unserem Recruiting-Team, wie du dich in unsere Projekte einbringen könntest.
Deine persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig und wir bieten eine Reihe von Benefits und Möglichkeiten, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Das kannst du erwarten, wenn du zu uns ins Team kommst:
Moderner Stack: Node.js, Spring Boot, Kotlin, Flowable, Pulumi, Elastic, Kafka, Cloud Foundry, AWS, Azure, Kubernetes, Docker, Terraform, etc.
Impact: Einen Unterschied machen, indem du die Digitalisierung unserer renommierten Kunden vorantreibst
Karriereentwicklung & Training: persönliche Entwicklung, Karrierewege, Workshops, Konferenzen, Innovationsprojekte, Zertifizierungen & mehr!
Flexibilität: Keine festen Arbeitszeiten, hybride und remote Arbeit
Unternehmenskultur: Direkte Kommunikation & Feedbackkultur, jährliche Leistungs- und Gehaltsgespräche, hoher Qualitätsfokus, coole Events ("Thirsty Thursday", Mimacom Friday, Hackathons, Teambuilding, etc.)
Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Workation-Optionen, „Choose your own device“, monatliche Kommunikationspauschale von 50€, Corporate Beneftis, Bezuschussung betriebliche Altersvorsorge
Als Teil unseres Teams trägst du dazu bei, dass die führenden Unternehmen von heute an der Spitze bleiben. Als Cloud Engineer baust du Software, die unsere Kunden begeistert. Hier ist ein Überblick über deine Aufgaben:
End-to-End Software Engineering: Anforderungsanalyse, Architektur, Konzeption, Entwicklung und Implementierung von hochskalierbaren und flexiblen Softwarelösungen unter Einsatz innovativer und moderner Technologien
Strong & Reliable Partner: Als Experte für technischen Themen im Kundenprojekt, hast du einen großen Einfluss darauf, welche Wege genommen werden, wie Ideen umgesetzt werden sollen und damit eine große allgemeine Verantwortung
Team Work: Arbeit in selbstorganisierten, funktionsübergreifenden und agilen Teams
Du arbeitest gerne in internationalen, cross-funktionalen Teams? Du hast ein analytisches Mindset, das dir hilft, komplexe verteilte Anwendungen zu debuggen? Perfekt! Hier ist, was wir suchen:
6+ Jahre Erfahrung mit AWS oder Azure sowie fundierte Kenntnisse der Kubernetes-Kernkonzepte und Erfahrung mit Container-Plattformen und deren Ökosystemen.
Starke Kenntnisse in Microservices, Cloud-Native-Architekturen und Java-Runtime-Umgebungen (du wirst nicht in Java programmieren, aber Anwendungen betreiben und optimieren).
Hands-on-Mentalität und ein Ownership-Mindset, um Teams auf langfristige betriebliche Exzellenz in der Cloud auszurichten.
Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Stakeholder zu alignen, Ideen wirkungsvoll zu präsentieren und die Cloud-Adoption voranzutreiben.
Die Fähigkeit, technische Lösungen in geschäftlichen Mehrwert zu übersetzen und Kund*innen bei strategischen Cloud-Entscheidungen zu unterstützen.
Erfahrung in Plattform-Teams, die Infrastruktur und Automatisierung für Entwicklungsteams bereitstellen.
Kenntnisse in TCO-Berechnungen, IT-Roadmapping und Projektabschätzungen, um geschäftsgetriebene Cloud-Strategien zu unterstützen.
Bonus:
Tiefgehendes Verständnis von Cloud-Native-Sicherheitsprinzipien.
Erfahrung mit Produktionssystemen in chinesischen Cloud-Regionen.
Praktische Erfahrung mit Cloud Foundry, STACKIT, Kubermatic oder VMware Tanzu.
Als Teil unseres Teams bieten wir dir eine Vielzahl von Benefits, um dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Das kannst du erwarten, wenn du zu uns ins Team kommst:
Own & Shape the Future of Cloud Platforms: Drive Cloud-Automatisierungsstrategien und beeinflusse wichtige Entscheidungen für die Cloud-Adoption in großen Unternehmen.
Impact: Arbeite mit führenden Unternehmen an geschäftskritischen Cloud-Plattformen und löse komplexe Herausforderungen mit echtem Mehrwert.
Moderner Tech-Stack: Setze Best Practices und Standards und arbeite mit Technologien wie Kubernetes, Kafka, Terraform, AWS, Azure und GCP.
Karriereentwicklung & Training: Persönliche Entwicklung, Karrierewege, Workshops, Konferenzen, Innovationsprojekte, Zertifizierungen und mehr!
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, hybride und remote Arbeit.
Unternehmenskultur: Offene Kommunikation & Feedbackkultur, jährliche Leistungs- und Gehaltsgespräche, hoher Qualitätsfokus, coole Events ("Thirsty Thursday", Mimacom Friday, Hackathons, Teambuilding, etc.).
Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Workation-Optionen, Choose your own device (Mac oder Windows), monatliche Kommunikationspauschale von 50€, Corporate Benefits, Bezuschussung betriebliche Altersvorsorge.
Als Lead Cloud Platform Engineer (m/w/d) unterstützt du mehrere Entwicklungsteams dabei, in kürzester Zeit wertvolle und leistungsstarke Features bereitzustellen. Du gestaltest, implementierst und optimierst cloud-native Architekturen mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Zu deinen Kernaufgaben gehören:
Cloud-Architektur & Automatisierung: Entwicklung und Implementierung skalierbarer, leistungsstarker Cloud-Architekturen, die Qualität, Sicherheit und Kosten in Einklang bringen. Förderung eines "Automation-first"-Ansatzes für Infrastruktur-Provisionierung, Applikationsbereitstellung und operative Prozesse mit Infrastructure as Code (IaC) und CI/CD Best Practices.
Cloud-Transformation & Strategie: Beratung unserer Kund*innen bei der Konzeption und Architektur von Cloud-Plattformen mit AWS, Azure, GCP, STACKIT, OpenShift, Kubernetes, Kubermatic, Docker, Kafka, ELK, HashiCorp-Tools etc. Leitung und Umsetzung von Cloud-Transformationsprojekten, um Unternehmen den bestmöglichen Nutzen aus cloud-nativen Technologien zu ermöglichen, während Kosten- und Betriebseffizienz sichergestellt werden.
Cloud-Plattformen: Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung von Cloud-Plattformen – von der ersten Proof of Concept (PoC)-Phase bis zum produktiven Enterprise-Einsatz. Unterstützung von High-Traffic-Workloads und großen Entwicklungsteams durch Self-Service-Plattformen, die sicher, widerstandsfähig und kosteneffizient sind.
Coaching & Mentoring: Mentoring und Empowerment anderer Cloud Engineers, um eine Kultur des Wissensaustauschs, der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Vermittlung von DevOps- und Platform-Engineering-Best Practices, um eine effiziente und zuverlässige Bereitstellung von Anwendungen sicherzustellen.
Technische Führung: Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Native-Strategien, die auf Kundenbedürfnisse und aktuelle Branchentrends abgestimmt sind. Evaluierung und Einführung neuer Cloud-Technologien, um sicherzustellen, dass die besten Tools, Plattformen und Methoden für die Cloud-native Anwendungsauslieferung eingesetzt werden. Definition und Förderung von Best Practices für Cloud-Adoption, Sicherheit und Skalierbarkeit.